DE | EN

Komm näher – und bring dich auf den Stand!

Es gibt so viel zu entdecken an unserer Hochschule und in Emden und Leer – hier findest du laufend aktualisiert die neuesten Nachrichten vom Campus und aus der Region.

Der “Teacher of the Year” kommt aus Emden

Online-Studierende der Virtuellen Fachhochschule wählten besten Dozenten.

Die Hochschule trauert um Frau Prof. Dr. Ingrid Burdewick

„Ein Licht scheint mitten in der Nacht.
Wer kann es sehen? Ein Herz, das Augen hat und wacht.“

(Angelus Silesius, Cherubinischer Wandersmann)

 

 

Mit…

Fachbereich Technik feiert 143 Studienabschlüsse

16. Diplomierungsfeier des Fachbereichs Technik am 7. Oktober.

Gesundheit mit Leib und Seele - der eigene Körper als gesundheitliche Ressource über die Lebensspanne

Veranstaltung der Hochschule Emden/Leer, Fachbereich Soziale Arbeit und Gesundheit, Selbsthilfe- und Patientenakademie (SPA)

am Mittwoch, den 12.…

Bundesmodellprojekt „Sucht und Alter“

Das Institut für Sozial- und Gesundheitswissenschaften (ISGE) formiert sich neu und übernimmt die wissenschaftliche Begleitung.

Fachbereich Seefahrt der Hochschule Emden/Leer lädt ein zum Kutterrennen

Wie bereits zweimal zuvor lädt der Fachbereich Seefahrt der Hochschule Emden/Leer am 08.10.2011 zu einem Kutterrennen im Leeraner Hafen ein.
Startschus…

Zwei Emder Schülerinnen auf Platz Eins beim SolarMobil-Wettbewerb

Finale des VDE/BMBF-Schülerwettbewerbs „SolarMobil Deutschland“ in Berlin

Freiwilliges Engagement im Wandel: Grundlagen und Perspektiven

Veranstaltung der Hochschule Emden/Leer, Fachbereich Soziale Arbeit und Gesundheit, Selbsthilfe- und Patientenakademie (SPA) am Donnerstag, den 6.…

Landesbischof Meister besucht Fachbereich Seefahrt

Am 22. September besucht der Landesbischof der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers, Ralf Meister, den Fachbereich Seefahrt der Hochschule…

Netzwerkkonferenz: "Menschen mit Suchtproblemen - Bedarfe der Betroffenen & Angebote der Suchthilfe"

Veranstaltung der Hochschule Emden/Leer, Fachbereich Soziale Arbeit und Gesundheit, Selbsthilfe- und Patientenakademie (SPA)

am Montag, den 5.…

Gegen den Wind

Erfolgreicher Einstieg in die AEOLUS RACING Rennserie

IT-Sicherheitsexperten bald aus der Hochschule Emden/Leer

Wer sich für ein Informatikstudium interessiert, findet an der Hochschule Emden/Leer ein besonderes Angebot: Durch die Einrichtung der…

transVer – transkulturelle Versorgung für Suchtkranke

Bundesministerium für Gesundheit fördert Modellprojekt in Cloppenburg

Prof. Dr. von Cölln in die „Arbeitsgruppe Innovative Projekte“ berufen

Eine besondere Anerkennung seiner fachlichen Reputation erhielt Prof. Dr. Gerd von Cölln, Fachbereich Technik der Hochschule Emden/Leer: Prof. Dr.…

Kleiner Grenzverkehr für interkulturellen Austausch

Wichtiger Austausch zwischen Emden und Groningen

Veranstaltungen

Regionale und überregionale Veranstaltungen zu unseren Studienangeboten halten dich auf dem Laufenden. Schau doch mal vorbei.

Kontakt

Du hast eine Frage zu unserem Studienangebot oder unserem Service? Dann nimm Kontakt zu uns auf – hier findest du alle wichtigen Infos.