DE | EN

News

10 Jahre Frühpädagogik an der Hochschule Emden/Leer

Vorbereitung auf veränderte Aufgaben in Kindertagesstätten

Theater als Medium der Persönlichkeitsentwicklung bei Kindern und Jugendlichen

Fotoforum Aurich unterstützt Hochschule Emden/Leer bei Forschung zum neuen Gassenhauer Theaterjugendprojekt „Die Kiese – together we can change the…

Festlicher Abschluss des Studiums

Absolventinnen und Absolventen des Fachbereiches Technik verabschiedet

Nachhaltigkeit auch im Gesundheitsbereich

Eröffnung der 11. Jahrestagung des Kooperationsverbundes „Hochschulen für Gesundheit“


Mit ca. 50 Gästen wurde am 09. Oktober die 11. Jahrestagung des…

Helmut Reuter begeht sein 25-jähriges Dienstjubiläum

Helmut Reuter, wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fachbereich Soziale Arbeit und Gesundheit der Hochschule Emden/Leer, feiert am 01. Oktober 2014 sein…

Strategisches Kaizen Labor (SKAILab) für Blackberry

Die Studierenden Claudia Drewnitzky, Gazal Küsücü, Jean Romeike und Jonas Schaafhausen, des Masterstudienganges „Management Consulting“, haben im…

Einführungswochen für einen gelungenen Start ins Studium

An der Hochschule Emden/Leer sind in diesem Wintersemester 180 Studierende in den Studiengängen Elektrotechnik, Informatik und Medientechnik bereits…

Team Emden/Leer erreicht 7. Platz beim Windautorennen in Den Helder

Team der Hochschule Emden/Leer hat erneut an dem Rennen Racing Aeolus teilgenommen / Großartige Erfahrung für die Studierenden

Nachfrage nach Studienplätzen in Leer ist enorm

Die Nachfrage nach Studienplätzen in Leer boomt. Das zeigen die aktuellen Bewerberzahlen der Hochschule Emden/Leer. Die Aufnahmekapazität wurde…

15 Jahre "Engineering Physics"

Empfang und internationales Symposium

Von der Ruderbank auf den Bürostuhl

Hochschule bietet Sport als Ausgleich zur Arbeit an

Gute Arbeitsbedingungen und Lebensqualität am Arbeitsplatz machen sich bezahlt. Dies ist auch in…

DAAD-Preis für Ecem Evcim

Ehrungen beim Internationalen Abend an der Hochschule

Für ihre herausragenden akademischen Leistungen und ihr soziales Engagement ist die türkische…

Präsident in Vorstand der LHK gewählt

Beschluss bei Plenarsitzung im November

Prof. Dr. Gerhard Kreutz, Präsident der Hochschule Emden/Leer, ist neues Vorstandsmitglied der…

Effiziente Gesprächsführung lernen

Publikation von Kirsten Rusert verweist auf den Nutzen mediativer Elemente

Kirsten Rusert, Koordinatorin für die Qualitätsoffensive Lehre in…

Digitalisierung in der Sozialen Arbeit

Studierende organisierten Tagung
 
Bei einer Tagung des Fachbereichs Soziale Arbeit und Gesundheit ist am Mittwoch im Coram der Hochschule Emden/Leer…

Mehr Transparenz bei der Entstehung eines Produkts

Hochschule baut Fertigungszelle für Firma Transfact

Kunden, die ein individuelles Produkt in Auftrag geben, sollen dessen Fertigungsschritte live…

Vortrag zum Pflegestärkungsgesetz

Informationen über Angebote und neue Leistungen

Die Pflege von Angehörigen kann für Menschen aller Altersgruppen zum Thema werden. Am Montag, 5.…

Innovationstraining an der Hochschule

Studierende lernten Gründungsvoraussetzungen kennen

Das Institut für projektorientierte Lehre (Ipro-L) der Hochschule Emden/Leer und das Gründungs-…