DE | EN

News

Studienaufenthalt in Archangelsk/Russland 2012

Im Rahmen des Programms „GO-EAST“ wird drei Studierendendes FB Soziale Arbeit und Gesundheit ein dreimonatiger Studienaufenthalt an der Nördlichen…

Erster Teil des Planning for Real-Verfahrens abgeschlossen

Der erste Teil des Planning for Real-Verfahrens ist nun abgeschlossen und wurde auf der Ergebnisveranstaltung am 14.06.2011 vorgestellt. 

Die unten…

// SG_B_Wirtschaftsinformatik (dual)
Neufassung des Allgemeinen Teils (A) der Prüfungsordnung für die Bachelor-Studiengänge (v. 27.6.2011))

Verkündungsblatt Nr. 9 vom 27.6.2011 - Inhalt: Nr. 1

// SG_Diplom Bioinformatik
Ordnung über das Auslaufen der Diplom-Studiengänge des Fachbereichs Technik (v. 27.6.2011)

Verkündungsblatt Nr. 9 vom 27.6.2011 - Inhalt: Nr. 2

Kleiner Grenzverkehr für interkulturellen Austausch

Wichtiger Austausch zwischen Emden und Groningen

„Lernen braucht Bewegung“ - Positives Fazit für Fachtagung in Emden

Vielseitiges Programm

Neue Ausgabe der Hochschulzeitung "Campus & Markt"

zum Herunterladen

Studienorientierung Lasertechnik: 14.-16. Juni 2011 - Jetzt schnell anmelden!

Studiengang "Lasertechnik" kennenlernen

IT-Studenten gesucht.

Neues Bündnis will IT-Fachkräfte für die Regionen Emden und Leer gewinnen.

Sieg für Emder Team beim Akkuschrauberrennen 2011 in Hildesheim

Team „BÄÄÄÄM.den“ aus dem Designlabor verteidigt Titel

Von der Ruderbank auf den Bürostuhl

Hochschule bietet Sport als Ausgleich zur Arbeit an

Gute Arbeitsbedingungen und Lebensqualität am Arbeitsplatz machen sich bezahlt. Dies ist auch in…

DAAD-Preis für Ecem Evcim

Ehrungen beim Internationalen Abend an der Hochschule

Für ihre herausragenden akademischen Leistungen und ihr soziales Engagement ist die türkische…

Präsident in Vorstand der LHK gewählt

Beschluss bei Plenarsitzung im November

Prof. Dr. Gerhard Kreutz, Präsident der Hochschule Emden/Leer, ist neues Vorstandsmitglied der…

Effiziente Gesprächsführung lernen

Publikation von Kirsten Rusert verweist auf den Nutzen mediativer Elemente

Kirsten Rusert, Koordinatorin für die Qualitätsoffensive Lehre in…

Digitalisierung in der Sozialen Arbeit

Studierende organisierten Tagung
 
Bei einer Tagung des Fachbereichs Soziale Arbeit und Gesundheit ist am Mittwoch im Coram der Hochschule Emden/Leer…

Mehr Transparenz bei der Entstehung eines Produkts

Hochschule baut Fertigungszelle für Firma Transfact

Kunden, die ein individuelles Produkt in Auftrag geben, sollen dessen Fertigungsschritte live…

Vortrag zum Pflegestärkungsgesetz

Informationen über Angebote und neue Leistungen

Die Pflege von Angehörigen kann für Menschen aller Altersgruppen zum Thema werden. Am Montag, 5.…

Innovationstraining an der Hochschule

Studierende lernten Gründungsvoraussetzungen kennen

Das Institut für projektorientierte Lehre (Ipro-L) der Hochschule Emden/Leer und das Gründungs-…