DE | EN

News

Zurück zu den Wurzeln

„IBS-Homecoming Day“ in der Hochschule Emden/Leer

Frauen in der Seefahrt

Maritimes Symposium in Leer

100 Schüler beim ersten "Tag der Mathematik"


Hochschule lud zu Workshops und Podiumsdiskussion ein
Rund 100 Fachoberschüler aus Emden, Aurich, Leer und Papenburg haben sich heute am „Tag der…

Beratersymposium 2013 – Wohin führt die Reise?

Oldenburg/Emden. Die Beratungswelt befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel. Das Image vom supermobilen Überflieger, der sich finanziell keine…

Service Learning - Studieren für und mit den Menschen in Ostfriesland

Unter Leitung von Prof. Dr. Martin Stummbaum fanden an der Hochschule Emden/Leer im Wintersemester erstmals zwei Projekte statt, denen das didaktische…

Gesund bleiben in der pädagogischen Arbeit

Ende Januar präsentierte Prof. Dr. Martin Stummbaum, Fachbereich Soziale Arbeit und Gesundheit der Hochschule Emden/Leer, anlässlich einer…

Professur Gesundheitsmanagement besetzt mit Dr. Kerstin Kamke

Als neue Professorin für Gesundheitsmanagement unterstützt Dr. Kerstin Kamke den Fachbereich Soziale Arbeit und Gesundheit der Hochschule Emden/Leer.

„Jede vierte Ausbildung wird abgebrochen“

So titelten in den vergangenen Tagen viele deutsche Zeitungen und beriefen sich damit auf die Auswertung des Berufsbildungsberichtes 2013 durch das…

Gute Stimmung beim Schnuppertag Technik

Mitten im Winter haben sich rund 500 junge Leute anlässlich des 14. Schnuppertages Technik der Hochschule Emden/Leer darüber informiert, welche…

Motivieren fürs Studieren / Schnupperpraktikum für Berufsschüler

Die Hochschule Emden/Leer hatte zum Schnupperpraktikum in den Fachbereich Technik eingeladen und etwa einhundert Schülerinnen und Schüler der…

Von der Ruderbank auf den Bürostuhl

Hochschule bietet Sport als Ausgleich zur Arbeit an

Gute Arbeitsbedingungen und Lebensqualität am Arbeitsplatz machen sich bezahlt. Dies ist auch in…

DAAD-Preis für Ecem Evcim

Ehrungen beim Internationalen Abend an der Hochschule

Für ihre herausragenden akademischen Leistungen und ihr soziales Engagement ist die türkische…

Präsident in Vorstand der LHK gewählt

Beschluss bei Plenarsitzung im November

Prof. Dr. Gerhard Kreutz, Präsident der Hochschule Emden/Leer, ist neues Vorstandsmitglied der…

Effiziente Gesprächsführung lernen

Publikation von Kirsten Rusert verweist auf den Nutzen mediativer Elemente

Kirsten Rusert, Koordinatorin für die Qualitätsoffensive Lehre in…

Digitalisierung in der Sozialen Arbeit

Studierende organisierten Tagung
 
Bei einer Tagung des Fachbereichs Soziale Arbeit und Gesundheit ist am Mittwoch im Coram der Hochschule Emden/Leer…

Mehr Transparenz bei der Entstehung eines Produkts

Hochschule baut Fertigungszelle für Firma Transfact

Kunden, die ein individuelles Produkt in Auftrag geben, sollen dessen Fertigungsschritte live…

Vortrag zum Pflegestärkungsgesetz

Informationen über Angebote und neue Leistungen

Die Pflege von Angehörigen kann für Menschen aller Altersgruppen zum Thema werden. Am Montag, 5.…

Innovationstraining an der Hochschule

Studierende lernten Gründungsvoraussetzungen kennen

Das Institut für projektorientierte Lehre (Ipro-L) der Hochschule Emden/Leer und das Gründungs-…