DE | EN

News

Herausragende Leistungen durch Stiftung geehrt

Nautik-Absolventen liefern wichtige Erkenntnisse für Lehre und Wirtschaft

Fachbereich Technik feiert Studienabschlüsse

Oberbürgermeister Brinkmann betont Wichtigkeit der Hochschule für Emden

Förderung für Labor zur chemischen Energieeffizienz

Der Fonds der Chemischen Industrie hat der Hochschule Emden/Leer 16.000 Euro zur Verfügung gestellt, um den Aufbau eines Labors für chemische…

Hochdynamisches Multitalent

Fünfachsiges Bearbeitungszentrum einzigartig im Nordwesten

Angebot für Studierende: Fahrt zum IKEA Oldenburg am kommenden Samstag

Der Fachschaftsrat Maschinenbau bietet in Zusammenarbeit mit dem AStA allen Studierenden der Hochschule

eine Fahrt zum IKEA Oldenburg

am kommenden…

Neuer Verwaltungsprofessor Kalinna an der Hochschule

Dipl.-Ing. Dipl.-Ing. Udo H. Kalinna

Masterstudiengang Technical Management: Die Welt in Emden zuhause

Internationaler Studiengang erfreut sich großer Nachfrage

Vorreiter in der Sozialen Arbeit

Masterabsolventen feierlich verabschiedet

Immatrikulationsamt und Prüfungsamt am 30.09. und 01.10. geschlossen

Am 30.09. und am 01.10.2010 bleiben die Büros des Immatrikulationsamtes und des Prüfungsamtes wegen Umzug geschlossen.

Am 04.10.10 werden die Büros…

Exkursion zur Firma Lenze

35 Studierende der Studiengänge „Elektrotechnik und Automatisierungstechnik“ und „Industrial Informatics“ wurden von 4 Professoren auf der Exkursion…

Von der Ruderbank auf den Bürostuhl

Hochschule bietet Sport als Ausgleich zur Arbeit an

Gute Arbeitsbedingungen und Lebensqualität am Arbeitsplatz machen sich bezahlt. Dies ist auch in…

DAAD-Preis für Ecem Evcim

Ehrungen beim Internationalen Abend an der Hochschule

Für ihre herausragenden akademischen Leistungen und ihr soziales Engagement ist die türkische…

Präsident in Vorstand der LHK gewählt

Beschluss bei Plenarsitzung im November

Prof. Dr. Gerhard Kreutz, Präsident der Hochschule Emden/Leer, ist neues Vorstandsmitglied der…

Effiziente Gesprächsführung lernen

Publikation von Kirsten Rusert verweist auf den Nutzen mediativer Elemente

Kirsten Rusert, Koordinatorin für die Qualitätsoffensive Lehre in…

Digitalisierung in der Sozialen Arbeit

Studierende organisierten Tagung
 
Bei einer Tagung des Fachbereichs Soziale Arbeit und Gesundheit ist am Mittwoch im Coram der Hochschule Emden/Leer…

Mehr Transparenz bei der Entstehung eines Produkts

Hochschule baut Fertigungszelle für Firma Transfact

Kunden, die ein individuelles Produkt in Auftrag geben, sollen dessen Fertigungsschritte live…

Vortrag zum Pflegestärkungsgesetz

Informationen über Angebote und neue Leistungen

Die Pflege von Angehörigen kann für Menschen aller Altersgruppen zum Thema werden. Am Montag, 5.…

Innovationstraining an der Hochschule

Studierende lernten Gründungsvoraussetzungen kennen

Das Institut für projektorientierte Lehre (Ipro-L) der Hochschule Emden/Leer und das Gründungs-…