DE | EN

News

Prof. Dr. Heinz Lynen von Berg neuer Professor im Fachbereich Soziale Arbeit und Gesundheit

Der in Nordrhein Westfalen geborene Dr. Heinz Lynen von Berg wurde als neuer Professor an die Hochschule Emden/Leer berufen. Er lehrt im Fachbereich…

Handy und Lego-Roboter „knacken“ den Zauberwürfel

Masterstudent der Hochschule Emden/Leer entwickelte ein spezielles Verfahren

Tagung „Transkulturelle Ansätze in der Suchthilfe“

Das Thema Sucht und Migration ist gesellschaftlich in Deutschland eine große Herausforderung. Für Menschen mit Migrationshintergrund und…

Gesundheitsförderung und Prävention

Vortrag von und Diskussion mit Studierenden des Masterstudiengangs „Soziale Kohäsion“ der Hochschule Emden/Leer an der Selbsthilfe- und…

Der Nachwuchs für die maritime Wirtschaft läuft

Fachbereich Seefahrt der Hochschule Emden/Leer siegt erneut beim Ossiloop

IT-Sicherheitsexperte der Hochschule referiert auf Nürnberger Fachmesse

Dipl.-Ing. Dipl.-Ing. Udo H. Kalinna, Verwalter der Professur IT-Sicherheit an der Hochschule Emden/Leer, wird auf Einladung des…

// SG_B_Inklusive Frühpädagogik
Änderungen des Besonderen Teils B (v. 7.6.2012)

Verkündungsblatt Nr. 13 vom 7.6.2012 - Inhalt: Nr. 1

Schnupperstudium Online-Studiengang Medieninformatik

In der Woche vom 4. bis 11. Juni 2012 bietet die Hochschule Emden/Leer in Zusammenarbeit mit dem E-Learning-Dienstleister 'oncampus' die Möglichkeit…

Präventionsarbeit live erleben

Studenten der Hochschule Emden/Leer besuchen den Präventionsrat Norden

Kontakt mit der Praxis: Projektwoche des Fachbereichs Wirtschaft

Eine Projektgruppe Studierender des Fachbereiches Wirtschaft der Hochschule Emden/Leer nahm in der vergangenen Woche (8. Mai 2012) an einer Exkursion…

Von der Ruderbank auf den Bürostuhl

Hochschule bietet Sport als Ausgleich zur Arbeit an

Gute Arbeitsbedingungen und Lebensqualität am Arbeitsplatz machen sich bezahlt. Dies ist auch in…

DAAD-Preis für Ecem Evcim

Ehrungen beim Internationalen Abend an der Hochschule

Für ihre herausragenden akademischen Leistungen und ihr soziales Engagement ist die türkische…

Präsident in Vorstand der LHK gewählt

Beschluss bei Plenarsitzung im November

Prof. Dr. Gerhard Kreutz, Präsident der Hochschule Emden/Leer, ist neues Vorstandsmitglied der…

Effiziente Gesprächsführung lernen

Publikation von Kirsten Rusert verweist auf den Nutzen mediativer Elemente

Kirsten Rusert, Koordinatorin für die Qualitätsoffensive Lehre in…

Digitalisierung in der Sozialen Arbeit

Studierende organisierten Tagung
 
Bei einer Tagung des Fachbereichs Soziale Arbeit und Gesundheit ist am Mittwoch im Coram der Hochschule Emden/Leer…

Mehr Transparenz bei der Entstehung eines Produkts

Hochschule baut Fertigungszelle für Firma Transfact

Kunden, die ein individuelles Produkt in Auftrag geben, sollen dessen Fertigungsschritte live…

Vortrag zum Pflegestärkungsgesetz

Informationen über Angebote und neue Leistungen

Die Pflege von Angehörigen kann für Menschen aller Altersgruppen zum Thema werden. Am Montag, 5.…

Innovationstraining an der Hochschule

Studierende lernten Gründungsvoraussetzungen kennen

Das Institut für projektorientierte Lehre (Ipro-L) der Hochschule Emden/Leer und das Gründungs-…