DE | EN

News

// SG_B_Schiffs- und Reedereimanagement
Praxissemesterordnung (v. 10.5.2012)

Verkündungsblatt Nr. 11 vom 10.5.2012 - Inhalt: Nr. 1

Technisches Forschungsprojekt „E-PPS“ wird vorgestellt

Hochschule präsentiert sich auf der Hannover Messe

Offshore durch neuartige Forschungsarbeit sicherer machen

Hochschule Emden/Leer stellt Forschungsergebnisse auf Hannover Messe vor

Ist Ostfriesland gefragt? Ostfriesland wird befragt!

Wie sehen sich die Deutschen als Arbeitnehmer oder Konsumenten der Region Ostfriesland? Welches Bild haben die Ostfriesen von sich selbst?

Internationale Woche an der Hochschule

Europäische Gäste zu Besuch im Fachbereich Soziale Arbeit und Gesundheit

Zertifikate für Studierende des Moduls „Marketing und Vertrieb“

Im Wintersemester 2011/2012 haben 14 Studierende im Fachbereich Technik der Hochschule Emden/Leer das Modul „Marketing und Vertrieb“ erfolgreich…

Festlicher Studienausklang in der Johannes a Lasco-Bibliothek

Fachbereich Technik feiert 134 Studienabschlüsse

Gesundheit! Wie soziale Lebensumstände die Gesundheit beeinflussen.

Vortrag & Diskussion mit Dr. Jürgen Beushausen

am Mittwoch, den 18. April 2012 von 17.00 bis 19.00 Uhr

Hochschule Emden/Leer, Constantiaplatz 4,…

Wirtschaftsstudent Finalist bei "Join the best 2012“

Große Unternehmen wie die Allianz, BASF, Axel Springer und Deutsche Post DHL und der Finanzdienstleister „MLP“ sponsern attraktive Praktikumsstellen…

Lasertage Weser-Ems/20 Jahre Lasertechnik/Photonik

Laseranlagen sind auf dem Vormarsch. Sie werden immer leistungsfähiger, bedienerfreundlicher und damit wirtschaftlicher. Neue Laser erschließen…

Von der Ruderbank auf den Bürostuhl

Hochschule bietet Sport als Ausgleich zur Arbeit an

Gute Arbeitsbedingungen und Lebensqualität am Arbeitsplatz machen sich bezahlt. Dies ist auch in…

DAAD-Preis für Ecem Evcim

Ehrungen beim Internationalen Abend an der Hochschule

Für ihre herausragenden akademischen Leistungen und ihr soziales Engagement ist die türkische…

Präsident in Vorstand der LHK gewählt

Beschluss bei Plenarsitzung im November

Prof. Dr. Gerhard Kreutz, Präsident der Hochschule Emden/Leer, ist neues Vorstandsmitglied der…

Effiziente Gesprächsführung lernen

Publikation von Kirsten Rusert verweist auf den Nutzen mediativer Elemente

Kirsten Rusert, Koordinatorin für die Qualitätsoffensive Lehre in…

Digitalisierung in der Sozialen Arbeit

Studierende organisierten Tagung
 
Bei einer Tagung des Fachbereichs Soziale Arbeit und Gesundheit ist am Mittwoch im Coram der Hochschule Emden/Leer…

Mehr Transparenz bei der Entstehung eines Produkts

Hochschule baut Fertigungszelle für Firma Transfact

Kunden, die ein individuelles Produkt in Auftrag geben, sollen dessen Fertigungsschritte live…

Vortrag zum Pflegestärkungsgesetz

Informationen über Angebote und neue Leistungen

Die Pflege von Angehörigen kann für Menschen aller Altersgruppen zum Thema werden. Am Montag, 5.…

Innovationstraining an der Hochschule

Studierende lernten Gründungsvoraussetzungen kennen

Das Institut für projektorientierte Lehre (Ipro-L) der Hochschule Emden/Leer und das Gründungs-…