DE | EN

News

Schnuppertag Technik

für Schülerinnen und Schüler und Studieninteressierte

Forschung wird gestärkt

Forschungsprofessur für Prof. Dr. Walter Neu / 300.000 Euro Fördermittel für Hochschule Emden/Leer

Ausbildungsabbruch Jugendlicher in Ostfriesland und Papenburg (AbJOP)

Vorstellung der Studie.

Den Blick für neue Entwicklungen schärfen

Automatisierungstage an der Hochschule Emden/Leer

Neuer Professor verstärkt das Maschinenbau-Team der Hochschule Emden/Leer

Im Fachbereich Technik der Hochschule Emden/Leer verstärkt Prof. Dr. Andreas Haja seit Jahresbeginn das Professorenteam der Abteilung Maschinenbau.

Solar-Rallye Emden

Stell‘ Dich der Herausforderung! / Chance für Schüler und Azubis / Aufforderung an Schulen und Firmen: jetzt anmelden!

Home Coming Day 2014 FB Wirtschaft

Am 23. Mai 2014 findet wieder das beliebte Alumni-Treffen der Hochschule Emden/Leer statt. Neben dem bewährten Programm werden dieses mal auch einige…

Bessere Bedingungen für Seeleute

Vortragsveranstaltung mit Gitta Connemann (MdB) im Fachbereich Seefahrt der Hochschule Emden/Leer.

Die Chemie stimmte

Projekt: Schülerinnen und Schüler der IGS Krummhörn experimentieren an der Hochschule Emden

Langer Abend des Lernens

Zwei „lange Abende des Lernens“ hat der Fachbereich Wirtschaft zu Beginn dieser Woche durchgeführt. Ziel der Abende war es, dass Studierende in einer…

Von der Ruderbank auf den Bürostuhl

Hochschule bietet Sport als Ausgleich zur Arbeit an

Gute Arbeitsbedingungen und Lebensqualität am Arbeitsplatz machen sich bezahlt. Dies ist auch in…

DAAD-Preis für Ecem Evcim

Ehrungen beim Internationalen Abend an der Hochschule

Für ihre herausragenden akademischen Leistungen und ihr soziales Engagement ist die türkische…

Präsident in Vorstand der LHK gewählt

Beschluss bei Plenarsitzung im November

Prof. Dr. Gerhard Kreutz, Präsident der Hochschule Emden/Leer, ist neues Vorstandsmitglied der…

Effiziente Gesprächsführung lernen

Publikation von Kirsten Rusert verweist auf den Nutzen mediativer Elemente

Kirsten Rusert, Koordinatorin für die Qualitätsoffensive Lehre in…

Digitalisierung in der Sozialen Arbeit

Studierende organisierten Tagung
 
Bei einer Tagung des Fachbereichs Soziale Arbeit und Gesundheit ist am Mittwoch im Coram der Hochschule Emden/Leer…

Mehr Transparenz bei der Entstehung eines Produkts

Hochschule baut Fertigungszelle für Firma Transfact

Kunden, die ein individuelles Produkt in Auftrag geben, sollen dessen Fertigungsschritte live…

Vortrag zum Pflegestärkungsgesetz

Informationen über Angebote und neue Leistungen

Die Pflege von Angehörigen kann für Menschen aller Altersgruppen zum Thema werden. Am Montag, 5.…

Innovationstraining an der Hochschule

Studierende lernten Gründungsvoraussetzungen kennen

Das Institut für projektorientierte Lehre (Ipro-L) der Hochschule Emden/Leer und das Gründungs-…