DE | EN

Come closer – and bring yourself up to date!

There is so much to discover at our university and in Emden and Leer – you will find the latest news from the campus and the region, constantly updated here.

Forschungsnetzwerk INDIN auf der ETFA 2012

Sehr erfolgreich verlaufen ist eine Special Session des Forschungsnetzwerks INDIN auf der „17th IEEE International Conference on Emerging Technologies…

Die niedersächsischen Empfehlungen zur Vollzeitpflege - Kernpunkte und aktuelle Entwicklungen

Emden. 6248 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene aus Niedersachsen lebten am Stichtag 31.12.2010 in Pflegefamilien. Diese Zahl ist in den…

Management- und Gründungs-Wettbewerb EXIST-priME-Cup

Emder Team im Bundesfinale

Fachbereich Technik feiert 160 Studienabschlüsse

Festliche Verleihung der Urkunden in der Johannes a Lasco-Bibliothek

Prof. Dr. Claudia Gallert neue Professorin für Mikrobiologie-Biotechnologie im Fachbereich Technik

Seit Oktober 2012 unterstützt Prof. Dr. Claudia Gallert Lehre und Forschung in der Abteilung Naturwissenschaftliche Technik.

Prof. Dr. Gerhard Illing neuer Professor im Fachbereich Technik

Seit 01.10.2012 lehrt der gebürtige Emder Dr. Gerhard Illing an der Hochschule Emden/Leer. Er erhielt die Professur für „Verfahrenstechnik und…

Netzwerk Rekonstruktive Sozialforschung und Biografie

„Teilhabe und Widerstand“

Niedersachsen-Technikum gestartet

Kombination aus Schnupperstudium und bezahltem Praktikum

Hochschule Emden/Leer begrüßt Erstsemester

Das Wintersemester 2012/2013 startet an der Hochschule Emden/Leer mit ca. 1200 Studienanfängern, davon rd. 1050 am Campus Emden und ca. 130 am Campus…

Frühpädagogische Ringvorlesungen für alle Interessierten

Emden und Archangelsk arbeiten in Erziehungsfragen zusammen

Viel gelernt beim „Racing Aeolus 2012“ in Den Helder

Unter Leitung von Prof Dr. Torsten Steffen und dem wissenschaftlichen Mitarbeiter Heye Bloess nimmt seit 2010 ein Studententeam der Hochschule…

Von Anfang an die besten Chancen

Noch freie Plätze im Studiengang „Inklusive Frühpädagogik“ an der Hochschule Emden/Leer

Sommerschule an der Hochschule Emden/Leer

Emden und Archangelsk arbeiten in Erziehungsfragen zusammen

Seefahrtschule Leer verabschiedet Absolventen

Freerk Wiechers besonders ausgezeichnet

Prof. Dr. Karl Hayo Siemsen erhielt Honorarprofessur an rumänischer Universität

Prof. Dr. Karl Hayo Siemsen erhielt kürzlich eine Urkunde als Honorarprofessor an der Universität Tibiscus in Timisoara (Rumänien). Der emeritierte…