DE | EN

Come closer – and bring yourself up to date!

There is so much to discover at our university and in Emden and Leer – you will find the latest news from the campus and the region, constantly updated here.

Im Fokus: Kinder psychisch erkrankter Eltern

Im Rahmen der Vortragsreihe „40 Jahre Hochschule - 40 Vorträge - 40 ungewöhnliche Orte“ findet am Donnerstag und Freitag, 12. + 13. September das…

Betriebliches Gesundheitsmanagement

Im Rahmen der Vortragsreihe „40 Jahre Hochschule - 40 Vorträge - 40 ungewöhnliche Orte“ referieren am Mittwoch, 11. September um 19.00 Uhr im Emder…

Sommerakademie fand großen Zuspruch

Rund 80 Gäste haben am vergangen Freitagabend die „Sommerakademie am Emssperrwerk“, einen der Vortragsabende anlässlich des 40-jährigen Bestehens der…

Bessere Kommunikation für den demografischen Wandel

Basierend auf dem aktuellen Bericht der Antidiskriminierungsstelle des Bundes referierte am vergangenen Donnerstag (22.8.) Prof. Dr. Martin Stummbaum…

Auf den Spuren der Stiftung Warentest

Die Hochschule Emden/Leer begutachtete in den zurückliegenden Wochen den im Januar dieses Jahres in Emden neu gegründeten Notruf Mirjam NordWest.…

Untersuchung zum Verständnis frühkindlicher Bildung in Emden

Ab August dieses Jahres haben Eltern einen Rechtsanspruch auf die Förderung ihrer Kinder unter drei Jahren in Tageseinrichtungen und in der…

Weiterbildung für psychosoziale Berufe und Pädagogische Fachkräfte

Das Zentrum für Weiterbildung (ZfW) der Hochschule Emden/Leer bietet ab dem 20.09.2013 die Zertifikatsweiterbildung „Psychosoziale…

Patentverleihung in Leer

Am Freitag den 5. Juli konnten die Absolventin und Absolventen des Bachelor-Studiengangs Nautik und des Fachschulbildungsgangs Nautik des Fachbereichs…

Prof. Wiechers nimmt Ruf nach Mannheim an

Prof. Dr. Matthias Wiechers hat zum 1. Juli 2013 einen Ruf an die Bundeshochschule für öffentliche Verwaltung in Mannheim angenommen und damit die…

Promotionskolleg

Aufnahme der ersten Kollegiatinnen aus Emden in das Promotionskolleg ‚Soziale Arbeit: Devianz und Kohäsion‘

Emder Studenten schraubten sich nach vorne

Team „Papercut“ siegreich beim Akkuschrauberrennen 2013 in Hildesheim.

Studieren für und mit den Menschen in Ostfriesland

Hochschule Emden/Leer evaluiert Theaterprojekt „Gassenhauer“

OLB-Hauptversammlung lockte zahlreiche Studierende nach Bremen

Ausgewählte Studierende aus dem Master und dem Bachelorstudium des Schwerpunktes Bank- und Finanzmanagement von Prof. Dr. Wolfgang Portisch wurden…

„GEOlino“ berichtet über Emder Schülerinnen und Schüler

Marshmallow-Toaster auf der IdeenExpo in Hannover / Schüler-Team aus Emden im Finale des „Ideenfang“-Wettbewerbs

Neues Studienforschungsprojekt zur Situation von Alleinerziehenden im Landkreis Aurich startet

Im Fachbereich Soziale Arbeit und Gesundheit der Hochschule Emden/ Leer startet in Kooperation mit der Gleichstellungsbeauftragen des Landkreises…