DE | EN

News

Sondertermin zur Frühpädagogischen Ringvorlesung am 24.11.2010/05.01.2011

Vortrag zum Thema "„Lebensweltorientierte Frühförderung – Was ist unverzichtbar und warum?“

eingeschränkte Öffnungszeiten der Bibliothek (Emden) am 18.11.

Aufgrund der Veranstaltung „Praxismarkt Soziale Arbeit“ des Fachbereichs Soziale Arbeit und Gesundheit ist die Bibliothek am 18.11. in der Zeit von…

Gesundheitspolitische Entwicklungen transparent machen

Selbsthilfe- und Patientenakademie bietet Informationen nun auch im Internet

Workshop Industrielle Bildverarbeitung

Forschungsnetze Industrial Informatics (INDIN) und Bildgebende Sensortechnik

Wahlbekanntmachung

für die studentischen Wahlen im Wintersemester 2010/11

Freie ERASMUS-Plätze in Polen

Für das Sommersemester 2011 sind noch zwei Studienplätze an der Wroclaw University of Economics frei (in der Zeit vom ca. 10. Februar bis ca. Mitte…

Freie Erasmus-Plätze in Östereich

an unseren Partnerhochschulen, der Fachhochschule St. Pölten und der Fachhochschule Oberösterreich in Linz

2 studiengebührenfreie Plätze in den USA

an der North Dakota State University frei

Die neue Ausgabe der Hochschulzeitung "Campus & Markt" (Kopie 1)

zum Herunterladen

Energieeinsparung als Energiequelle Nr. 1

Emder Professor hält stark nachgefragte Weiterbildungskurse zur Energierückgewinnung

Von der Ruderbank auf den Bürostuhl

Hochschule bietet Sport als Ausgleich zur Arbeit an

Gute Arbeitsbedingungen und Lebensqualität am Arbeitsplatz machen sich bezahlt. Dies ist auch in…

DAAD-Preis für Ecem Evcim

Ehrungen beim Internationalen Abend an der Hochschule

Für ihre herausragenden akademischen Leistungen und ihr soziales Engagement ist die türkische…

Präsident in Vorstand der LHK gewählt

Beschluss bei Plenarsitzung im November

Prof. Dr. Gerhard Kreutz, Präsident der Hochschule Emden/Leer, ist neues Vorstandsmitglied der…

Effiziente Gesprächsführung lernen

Publikation von Kirsten Rusert verweist auf den Nutzen mediativer Elemente

Kirsten Rusert, Koordinatorin für die Qualitätsoffensive Lehre in…

Digitalisierung in der Sozialen Arbeit

Studierende organisierten Tagung
 
Bei einer Tagung des Fachbereichs Soziale Arbeit und Gesundheit ist am Mittwoch im Coram der Hochschule Emden/Leer…

Mehr Transparenz bei der Entstehung eines Produkts

Hochschule baut Fertigungszelle für Firma Transfact

Kunden, die ein individuelles Produkt in Auftrag geben, sollen dessen Fertigungsschritte live…

Vortrag zum Pflegestärkungsgesetz

Informationen über Angebote und neue Leistungen

Die Pflege von Angehörigen kann für Menschen aller Altersgruppen zum Thema werden. Am Montag, 5.…

Innovationstraining an der Hochschule

Studierende lernten Gründungsvoraussetzungen kennen

Das Institut für projektorientierte Lehre (Ipro-L) der Hochschule Emden/Leer und das Gründungs-…