DE | EN

Article

Fachbereich Technik feiert 143 Studienabschlüsse

16. Diplomierungsfeier des Fachbereichs Technik am 7. Oktober.

Gesundheit mit Leib und Seele - der eigene Körper als gesundheitliche Ressource über die Lebensspanne

Veranstaltung der Hochschule Emden/Leer, Fachbereich Soziale Arbeit und Gesundheit, Selbsthilfe- und Patientenakademie (SPA)

am Mittwoch, den 12.…

Bundesmodellprojekt „Sucht und Alter“

Das Institut für Sozial- und Gesundheitswissenschaften (ISGE) formiert sich neu und übernimmt die wissenschaftliche Begleitung.

Fachbereich Seefahrt der Hochschule Emden/Leer lädt ein zum Kutterrennen

Wie bereits zweimal zuvor lädt der Fachbereich Seefahrt der Hochschule Emden/Leer am 08.10.2011 zu einem Kutterrennen im Leeraner Hafen ein.
Startschus…

Zwei Emder Schülerinnen auf Platz Eins beim SolarMobil-Wettbewerb

Finale des VDE/BMBF-Schülerwettbewerbs „SolarMobil Deutschland“ in Berlin

Freiwilliges Engagement im Wandel: Grundlagen und Perspektiven

Veranstaltung der Hochschule Emden/Leer, Fachbereich Soziale Arbeit und Gesundheit, Selbsthilfe- und Patientenakademie (SPA) am Donnerstag, den 6.…

Landesbischof Meister besucht Fachbereich Seefahrt

Am 22. September besucht der Landesbischof der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers, Ralf Meister, den Fachbereich Seefahrt der Hochschule…

Impressionen von der Ideenexpo

Die Hochschule Emden/Leer war (natürlich) auch auf der Ideenexpo 2011 in Hannover vertreten.

Netzwerkkonferenz: "Menschen mit Suchtproblemen - Bedarfe der Betroffenen & Angebote der Suchthilfe"

Veranstaltung der Hochschule Emden/Leer, Fachbereich Soziale Arbeit und Gesundheit, Selbsthilfe- und Patientenakademie (SPA)

am Montag, den 5.…

Gegen den Wind

Erfolgreicher Einstieg in die AEOLUS RACING Rennserie